 |
Hans von Aachen
Aussprache:
arabisch:
persisch:
englisch:
1552 - 4.3.1615 n.Chr.
|
.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica. Hans von Aachen, auch bekannt als Johann von Aachen oder
Jan van Achen, Aken oder Janachen, war ein erfolgreicher
deutscher Hofmaler im 17. Jh. n.Chr.
Er lebte und arbeitete in Italien, Bayern und Prag. Obwohl
er selbst nie dabei gewesen ist, hat er allein aufgrund von
Schilderungen fünf Allegorien auf den Langen Türkenkrieg
Kaiser Rudolfs II. gemalt, die im Besitz des
Kunsthistorischen Museum Wien stehen:
 | Schlacht bei Sisseck am 22. Juni 1593 (Victoria bekrönt
die sitzende Croatia), Öl auf Leinwand, 34,5×42 cm |
 | Schlacht bei Hermannstadt (Verherrlichung des Sieges
über den Aufstand), Öl auf Leinwand, 34,5×42 cm |
 | Schlacht bei Kronstadt, Öl auf Leinwand, 34,5×42 cm |
 | Die Kriegserklärung vor Konstantinopel, Öl auf Leinwand,
34,5×42 cm |
 | Die Eroberung von Stuhlweißenburg, Öl auf Leinwand,
34,5×42 cm |
Eine weitere Allegorie hängt im Kunstmuseum Budapest (siehe
unten).

Fotos Y.Özoguz
(2013) |
|