.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Naile Akinci (Naile Akıncı) war eine Malerin aus der
Türkei.
Sie ist am 1. Juli 1923 in
Van geboren und gilt als eine der ersten Malerinnen der
Republik
Türkei. 1938 bestand sie die
Aufnahmeprüfung an die Staatliche Istanbuler Akademie für
schöne Künste (İstanbul Devlet Güzel Sanatlar Akademisi’) und
schrieb sich ein. Sie absolvierte ihr Studium 1943 mit
Auszeichnungen und arbeitete in den Werkstätten von Léopold
Lévy und Zeki Kocamemi. Wegen einer Krankheit unterbrach sie
ihre künstlerische Tätigkeit für sechs Jahre und kehrte 1949
an die Akademie zurück und schloss 1952 die Zeki
Kocamemi-Werkstatt der Hohen Malereiabteilung ab. Es folgten
zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen ihrer
Werke.
Naile Akıncı nimmt als Repräsentantin einer einzigartigen
Ikonographie einen besonderen und privilegierten Platz in der
türkischen Malerei ein. Naile Akıncı ist als Malerin mit einer
Leidenschaft für
Istanbul bekannt und machte mit ihren Variationen, die
ihre Leidenschaft für Istanbul widerspiegeln, auf sich
aufmerksam.
Naile Akıncı drückte ihr Engagement für die Kunst mit
diesen Worten aus: „Fünfundsiebzig Jahre… Ganze
fünfundsiebzig Jahre, die ich alleine mit meiner Leinwand
verbracht habe, ohne einander zu verraten, ohne mich zu
langweilen und uns den Rücken zu kehren. Wenn ich die Hunderte
von Wörtern durchgehe, die mir im Rückblick in den Sinn
gekommen sind, gibt es nur ein Wort, das meine Gefühle
zusammenfasst: Dankbarkeit.“
Für ihre Werke wurde sie mit zahlreichen Auszeichnungen
geehrt.
Naile Akıncı, die in den letzten Jahren ihres Lebens mit
der Parkinson-Krankheit zu kämpfen hatte, sagte, dass ihre
Liebe zur Malerei ihr die Kraft gegeben habe, ihre Krankheit
zu überwinden, und sie habe bis zu ihrem Ableben am 2. April
2014 weitergemalt. Sie starb im Alter von 90 Jahren und wurde
am 4. April auf dem
Zincirlikuyu-Friedhof beigesetzt.

Gemälde über
Istanbul (Stadtteil Eyüp) aus dem Jahr 2003 n.Chr.
ausgestellt in der
Ipekyolu Atatürk Kunstgalerie (İpekyolu Atatürk Sanat Galerisi)
(Foto Y.Özoguz, 2022 n.Chr.)