.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Abdullah Ali war eine der Führungspersönlichkeiten der
Muslime in Finnland im 20. Jh. n.Chr.
Er ist am 9.12.1925 in Helsiki geboren und trug damals noch
den russischen Herkunftsnamen Alejeff, den er später in Ali
abänderte.
Er schloss 1947 sein Studium der Volkswirtschaftslehre ab
und studierte anschließend in London kaufmännische Fächer.
1949 gründete er das Unternehmen Turkis Oy N. Alin und war bis
2001 dessen Geschäftsführer. Für den Import von Teppichen
gründete er zudem das Unternehmen Oy Mattokomppania Ab.
Ali war von 1982 bis 1988 Vorsitzender der Islamischen
Gemeinde von Helsinki und ab 1995 dessen Ehrenvorsitzender. Er
war zudem Vorsitzender des Yolduz Club of Tatars. 1968 und
1975 führte er zwei Mal die
Pilgerfahrt [hadsch] durch. In Finnland erhielt er einige
staatliche Auszeichnungen. Er starb am 23. März 2011 in
Helsinki und wurde auf dem
Islamischen Friedhof Helsinki begraben.
