.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Zum Namen Ali Asghar gibt es große Verwirrung
bei den Erzählungen zu den Ereignissen von
Aschura.
So wird der jüngste Sohn
Imam Husains (a.) in den meisten
Erzählungen zwar als
Ali Asghar
bezeichnet, so dass dann drei Alis als Söhne
Imam Husains (a.) in
Kerbela dabei gewesen wären;
außer ihm noch seine älteren Brüder
Imam Zain-ul-Abidien (a.) und
Ali Akbar. Nach dem
Buch der Rechtleitung
[kitab-ul-irschad] von
Scheich
Mufid hingegen gab es aber nur zwei Alis. So war derjenige, den
man gewöhnlich als
Ali Akbar bezeichnet tatsächlich der jüngere Ali (Ali
Asghar) und der tatsächlich ältere Sohn mit Namen Ali,
nämlich
Imam Zain-ul-Abidien (a.)
wird dort als Ali Akbar
geführt. Diese Verwechslung war möglicherweise eine List, um
den vierten Imam das Überleben in
Kerbela zu sichern, da ja beide "Alis" getötet wurden.
Die Beschreibung desjenigen, der in
Kerbela
in der Regel als Ali Asghar bekannt ist, erfolgt unter seinem
wahren Namen
Abdullah ibn Hussain.