.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Luisa Isabel Alvarez de Toledo, Herzogin von Medina Sidonia
war eine Adlige in Spanien, die sich intensiv mit der eigenen
Geschichte, auch der islamischen Geschichte Spaniens, befasst
und dazu publiziert hat.
Luisa Isabel Alvarez de Toledo war seit 1956 verheiratet
und hatte drei Kinder. Als Hausherrin eines alten
Adelsgeschlechts war sie auch im Besitz eines der ältesten und
umfangreichsten privaten Archive und Bibliotheken Europas. Sie
ist ist auch bekannt als angesehene Historikerin. In den 60er
Jahren kam sie aufgrund ihrer Aktivitäten gegen das
Franco-Regime ins Gefängnis. Seither galt sie als "Rote
Herzogin". Wieder in der Freiheit engagierte sie sich als
Historikerin. Zu ihren Forschungsergebnissen zählt auch der
Hinweis, dass Amerika lange vor Columbus durch
arabisch-andalusische Segler entdeckt wurde, die mit Häfen in
Brasilien, Guayana und Venezuela Handel betrieben.
Sie war der Überzeugung, dass die Verfälschung von Texten
aus religiösen und politischen Gründen eine Konstante der
offiziellen spanischen Geschichte war. Sie hat sich sehr
intensiv mit der Geschichte des
Islam
in Spanien auseinandergesetzt.
Luisa Luisa Isabel Alvarez de Toledo starb am 7.März 2008
im Alter von 72 Jahren in Sanlúcar de Barrameda in Spanien.
