.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
An-My Le ist eine US-Amerikanische Fotografin vietnamesischen
Ursprungs und Professorin an dem Bard College.
Sie ist 1960
in Saigon geboren. 2012 erhielt sie das Stipendium MacArthur
Fellowship. Ihren B.A.S. absolvierte Sie an der Stanford
University und ihren M.S. erhielt sie an der Yale University
mit Auszeichnung. 2008 wurden ihre Fotografien im San
Francisco Museum of Modern Art ausgestellt.
Beim Überfall der USA auf den
Irak
in 2003 bat An-My Le um Genehmigung die US-Streitkräfte
begleiten zu dürfen, um Kriegsfotos anzufertigen. Es wurde ihr
verweigert. Daraufhin reiste sie nach 29 Palms, einem Ort in
der Wüste Kaliforniens, an dem die US-Marines den Irak Einsatz
trainieren. Sie fotografierte eine Reihe, von der sie sagte,
dass sie von "Simulationen zweiten Grades, die dazu dienen,
die Wirklichkeit klar und möglicherweise objektiver
wahrzunehmen und verstehen" angezogen wurde. Die Fotografien
dienen aber auch als Beleg dafür, dass die weltweit
verbreiteten Aufnahmen nicht immer tatsächlich von den
Überfällen der USA stammen müssen, sondern geschönte Bilder
von Simulationen sein können. Ihre Fotoreihe wurde im Jahr
2014 im
Museum aan de Stroom ausgestellt.