.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Als "Ansprache" wird jede Rede
bzw. Predigt vor einer Gruppe von Menschen
bezeichnet.
Im Speziellen sind damit aber in der Regel die zwei Ansprachen des
Vorbeters beim
Freitagsgebet gemeint. Dabei steht er an der
Kanzel
und stützt sich mit einer Hand auf einen Stock oder einen
alternativen sinngerechten Gegenstand gemäß dem
Vorbild [sunna] des
Propheten Muhammad (s.). Jede der beiden Ansprachen muss
dabei eine Mindestzahl an Versen aus dem
Heiligen Qur'an beinhalten. Die eigentliche Ansprache
erfolgt in der jeweiligen Landessprache.
Der Begriff wird aber auch außerhalb des
Freitagsgebets für sonstige islamrelevante Reden
verwendet.
Folgende Übersetzungen bekannter Reden liegen vor: