.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Azur oder Azurblau, auch bekannt als Himmelblau, ist die
Bezeichnung eines hellblauen Farbtons, der an die Farbe des klaren
Himmels oder des Meeres erinnert.
Das dazugehörige Pigment wirt aus dem Azurit gewonnnen. Das Wort
Azur ist ein
arabisches
Lehnwort im Deutschen oder auch
persisches Lehnwort im Deutschen.
Es entstammt dem Persischen ladschward [لاژورد]
und dem arabischen lazaward [لازورد]
das wohl im 11. Jh. n.Chr. als Azurium ins Latein kam., dass den
Lazurstein beschrieb.
Im Laufe der Zeit wurde das Wort in mehrere europäische
Sprachen übernommen und wandelte sich zum heutigen Begriff
„Azur“ (z. B. im Französischen und Deutschen), der speziell
diese leuchtend blaue Farbe beschreibt. Azur wird häufig in
Kunst und Design verwendet und symbolisiert oft Klarheit,
Reinheit und Ruhe.
Auch der deutsche Begriff Lazur hat den gleichen Ursprung.