.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Bahmaniden waren eine Dynastie von selbsternannten
Sultanen über einen islamisch ausgerichteten Staat in Indien
im 14. und 15. Jh. n.Chr.
Die Dynastie kam an die Macht und gründete ein Sultanat
nachdem der Herrscher in Delhi, Sultan Muhammed Tughluk
(herrschte 1325-51 n.Chr.) nach zahlreichen Fehlschlägen und
einem Aufstand gegen ihn seinen Thron geräumt hat.
Hasan Gangu Zafar Chan eroberte daraufhin 1345 n.Chr.
Daulatabad, erklärte sich zum Sultan und nannte sich "Bahman-Schah"
(Frühlings-Schah). Er ließ sich später vom neu das
Kalifat
antretenden
Mutadhid I. im Amt bestätigen und gitl daher als
Begründer der Bahmaniden-Dynastie. Als Hauptstadt des
Sultanats legte er bereits 1347 n.Chr. Gulbarga fest.
Die Herrscher der Dynastie übernahmen nach und nach alle
Herrschaftsgebiete des ehemaligen Delhi-Sultans und weiteten
ihre Herrschaft durch Kriege gegen hinduistische Nachbarn aus.
Ende des 14. Jh. und Anfang des 15. Jh. n.Chr. erreichte die
Dynastie ihren Höhepunkt. Muhammad Schah II. (herrschte
1378-1397 n.Chr.) brachte auch eine kulturelle Blüte in das
Herrschaftsgebiet. Er hatte auch
Muhammad Schams ad-Din (Hafiz) eingeladen, der aber nicht
kommen konnte.
Erst mit dem Brudermord innerhalb der Dynastie - Tadsch
ud-Din Firuz Schah (herrschte 1397 - 1422) wurde von seinem
Bruder Ahmad Schah I. Wali (1422 - 1436) ermordet - begann die
Stagnation und dann der Niedergang der Dynastie. 1425 wurde
die Hauptstadt verlegt nach Bidar, da es besser zu verteidigen
war. Weitere Kämpfe innerhalb des Hofes sowie die Alkoholsucht
des Muhammed III. (reg. 1463-1482) führten zu weitergehenden
Machtverlusten.
Als letzter Bahmani-Sultanat gilt Sultan Mahmud Schah IV.
(herrschte 1482-1518), der selbst über keine hinreichende
Machtbasis mehr verfügte. Das Herrschaftsgebiet zerfiel 1518
n.Chr. in die sogenannten Dekkan-Sultanate, von denen die
Bahmaniden noch eines halten konnten, so dass als Ende der
Dynastie 1527 angegeben wird, als die Herrschaft im Sultanat
Bidar verloren ging.
Liste der Herrscher der Bahmaniden
| Hasan Gangu Zafar Chan - Bahman Schah (herrschte 1345 -
1358) |
| Muhammad Schah I. (1358 - 1375) |
| Aladdin Mudschahid Schah (1375 - 1378) |
| Da'ud Schah (1378) |
| Muhammad Schah II. (1378 - 1397) |
| Ghiyath ud-Din (1397) |
| Schams ud-Din (1397) |
| Tadsch ud-Din Firuz Schah (1397 - 1422) |
| Ahmad Schah I. Wali (1422 - 1436) |
| Aladdin Ahmad Schah II. (1436 - 1458) |
| Aladdin Humayun Zalim Schah (1458 - 1461) |
| Nizam Schah (1461 - 1463) |
| Muhammad Schah III. Laschkari (1463 - 1482) |
| Muhammad Schah IV. (Mahmud Schah) (1482 - 1518) |
| Ahmad Schah III. (1518 - 1521) |
| Aladdin (1521 - 1522) |
| Wali-Allah Schah (1522 - 1525) |
| Kalim-Allah Schah (1525 - 1527) |