.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Bashkimi Moschee ist im Jahr 2023 n.Chr. die zweitgrößte
Moschee in
Linz
nach der
Bosniakische Moschee Nur Linz.
Die BashkimiMoschee steht in der Gürtelstraße 42 (4020
Linz). Ein ehemaliges Wohnhaus wurde durch Um- und Anbau
derart umgestaltet, dass das Gebäude auch äußerlich den
Anschein einer
Moschee bewirkt. Über dem Waschraum wurde eine moderne
Kuppel installiert. Die
Moschee wird vor allem von Albanern betrieben.
Die bereits lange in Linz existierende Gemeinde hatte 1977
n.Chr. während des
Monats Ramadan in einem alten Gebäude der Voest Alpine
gemeinsame
Fastenbrechen [iftar] organisiert. Im Jahr 2003 mieteten
die Albaner eine Räumlichkeit in der Waldeggstraße 59 (4020
Linz) an und nahmen von dort aus regelmäßige religiöse und
kulturelle Aktivitäten auf. Nach seiner Gründung wurde der
Verein Bashkimi zu einem Treffpunkt für Albaner in ihrer
Freizeit sowie zu einem geeigneten Ort für verschiedene
Veranstaltungen. 2013 wurde das Grundstück in der Gürtelstraße
42 (4020 Linz) gekauft und sofort die Arbeiten zum
Wiederaufbau des Gebäudes aufgenommen, da es sich größtenteils
um Altbauten handelte. Im Jahr 2016 wurde die Genehmigung für
die teilweise Renovierung und den Wiederaufbau erteilt. Die
Arbeiten begannen 2017 und endeten Ende 2021. Seit Erhalt der
Nutzungsgenehmigung Anfang 2022 werden die neuen
Räumlichkeiten als
Moschee mit angeschlossener Infrastruktur genutzt.
Der Gebetssaal verfügt über eine Frauenempore.