.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Bastion des Kasim Pascha war eine historische Wallanlage
in der Stadt Budapest, die nach
Kasim Pascha benannt ist.
Sie wurde 1867 n.Chr. völlig
zerstört und in der Zeit 1950-1952 n.Chr. wieder aufgebaut.
Heute heißt sie Fehérvár rondella (Rundbastion der weißen
Stadt). Von der historischen Bastion ist ein Gedenkstein
erhalten, der im
Historischen Museum Budapest ausgestellt ist. Die
Inschrift darauf lautet:
Die göttliche Gnade möge dem Thron gewidmet sein. Er hat
diese starke Bastion in den Augen der Feinde Furcht erregend
errichtet. Lasse er den muslimischen Herrscher siegreich sein
und möge er gestärkt verweilen im Herzen der osmanischen
Macht. Die Hauptstadt Ungarns, die unübertroffene und starke
Bastion wurde durch den Wesir gestärkt. Was für ein Monument?
Seine Exzellenz Kasim Pascha, der Berühmte der Rechtgeleitete,
der große Wesir, der wohltätige Gouverneur hat die Burg Budas
zum Blühen erhoben und seine Burg erbaut. Möge diese noble
Person Gottes Gnade erlangen. Sidki hat dieses Datum seinen
Worten hinzugefügt mit Gottes Hilfe. Es ist ein hervorragendes
Gebäude ähnlich dem Berg Kaf. Geschrieben im Jahr 1078
n.d.H. (1667/8 n.Chr.).

Foto Y. Özoguz 2013