.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Das Bellapais Kloster in Kyrenia auf
Zypern war ein Kloster,
von dem heute nur noch die Ruinen als Museum existieren.
Bellapais ist ein kleines Dorf hoch in den Fünf-Fingernbergen
von Kyrenia. Der Name "Bellapais" ist einen Abwandlung der
Französischen "Abbaye de la paix", was "Abtei des Friedens"
bedeutet. Das Bellapais Kloster wurde ursprünglich von
Augustinermönchen gegründet, die nach Kyrenia von
Jerusalem gekommen sind. Die ersten Gebäude stammen von
1198 n.Chr. und das Kloster wurden bis 1359 n.Chr. unter den
Lusignanern unfangreich ausgebaut.
Es war ursprünglich eine Pilgerstätte für
Christen, da diese annahmen, dass sich ein Teil des
Originalkreuzes im Kloster befand. Nach einem Überfall auf die
Schatzkammer und der Plünderung vor allem durch Genuaner im
Jahr 1373 , wurde aber die Reliquie ebenfalls gestohlen und
große Teile des Klosters zerstört.
Nachdem die
Osmanen die Insel erobert haben, übergaben sie das Kloster
der griechisch-orthodoxen Kirche und halfen beim Bau der
Abteikirche, deren Hauptgebäude heute noch existiert. In 1960
n.Chr. erfolgte eine umfangreiche Restauration.

2003

2003

2003