.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Das Werk "Buch der Unterweisung in die Grundlagen der
Sternkunde" (Kitab at-Tafhim li Awail Sinaat at-tadschim) ist
ein Werk Al-Birunis. EinManuskript
befindet sich im Besitz der Staatsbibliothek zu Berlin
(Preußischer Kulturbesitz, Orientabteilung).
Das Buch enthält eine Einführung in die mathematische,
geometrische und astronomische Wissenschaft in Form von Fragen
und Antworten. Das in Berlin vorliegende Manuskript beinhaltet
aber nur den astronomischen Teil. Das Manuskript beinhaltet 24
Zeichnungen auf, die als Illustration zum Text präzise den
jeweiligen Sachverhalt erläutern. Es gibt eine Darstellung der
Mondfinsternis vom 24. Mai 997 n.Chr.
Aus dem Inhalt wird deutlich, dass im Jahr 635
n.d.H.
(1237/38 n.Chr.) einige Hinzufügungen zum Manuskript erfolgt
sind, so das das Manuskript erheblich früher entstanden sein
muss. Der schwedische Orientalist Carlo Landberg (1848-1924)
erwarb die Handschrift.
Das Manuskript wurde unter anderem in der Ausstellung
Islam in Europa 1000-1250 gezeigt.

Foto Y.Özoguz (2022 n.Chr.)