.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Bittgebet
nach Ritualgebet ist die Bezeichnung für
Bittgebete im unmittelbaren Anschluss an das
Ritualgebet.
Derartige
Bittgebete gehören zu den
empfohlenen [mustahab] Handlungen und unterliegen keinen
besonderen Regeln. Sie können sowohl nach dem alleine
verrichteten
Ritualgebe gebetet werden als auch nach einem
Gemeinschaftsritualgebet [salat-ul-dschami]. Solche
Bittgebet können sowohl im
Arabischen als auch in der jeweiligen Regionalsprache
gebetet werden. Es kann sich dabei sowohl um altbekannte als
auch um neue
Bittgebete handelt. Zuweilen verliest ein Leser solch ein
Bittgebet, zuweilen wird es von der Gemeinde gemeinsam
verlesen im Anschluss an ein dreifaches
Segnungs-Bittgebet [salawat]. Oft werden allegemein
bekannte kurze
Bittgebete gesprochen, wie das
Bittgebet zum Erflehen eines gerechten Staates oder das
Bittgebet zum Erflehen Erflehen der Rückkehr des 12. Imams.
Manche Gemeinden entwickeln ihre spezifischen
Bittgebete nach Ritualgebet. So sprechen
z.B. die Anhänger
Imam
Chameneis in der
Islamischen Republik Iran

Allah unser, segne Muhammad und die
Familie Muhammads,
und beschleunige ihre Erlösung und lass ihre Feinde
untergehen.
Und unterstütze Imam Chamenei,
Beschütze ihn und hilf ihm,
Und hilf dem, der ihm hilft und lasse den im Stich, der ihn in
Stich lässt,
Und lass mich mit den Bezeugenden unter seiner Führung sein.