.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Der Buchstabe Alif ist der erste Buchstabe im
Arabischen Alphabet.
Wissenschaftler gehen davon aus, dass der Ursprung des
Buchstabens im phönizischen Aleph liegt, welcher sich auch im
hebräischen Aleph, im griechischen Alpha und im lateinischen A
weiterentwickelt hat.
Das Alif im
Arabischen Alphabet ist sowohl ein eigenständiger
Buchstabe zur Vokalverlängerung als auch Trägerbuchstabe.
Im System des
Abdschad wird dem Buchstaben Alif die Zahl 1 zugeordnet.
Das entspricht auch ihrer metaphysischen Bedeutung als erster
Buchstabe des
Eigenworts der Prächtigkeit [lafs-ul-dschalala].
Der türkische weibliche Vorname Elif entstammt dem
Buchstaben Alif.

Alif als
Nagelbild (Foto Y. Özoguz 2020)