.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Fatimah Zahraa Cahcha war eine konvertierte muslimische
Gedichtschreiberin.
Sie ist 1953 als Marlis Cacha in
Berlin-Kaulsdorf als erstes von vier Kindern einer
Fabrikarbeiterin und eines Invaliden geboren. Sie war getaufte
Christin mit bürgerlichem Namen Marlis. Nach ihrem
Abschluss Oberschule absolvierte sie eine Ausbildung zur
Gärtnerin. Aus ihrer Ehe als Nichtmuslima stammen zwei Söhne. In Berlin nahm sie 1993 den
Islam an. Ihr jüngerer Sohn ist ein Jahr nach ihr
ebenfalls
Muslim geworden.
Unter Muslimen ist sie vor allem unter ihrem
islamischen Namen Fatimah Zahraa bekannt. Aufgrund einer
Muskelschwunderkrankung war sie 13 Jahren auf einen
Rollstuhl angewiesen. Daher war das Internet für sie eines der
wichtigsten Kommunikationselemente in dem sie vor allem durch
ihre eindringlichen Gedichte auffiel. Ihre Gedichte
veröffentlichte sie im Muslim-Forum sowohl zu aktuellen als
auch zu zeitlosen Themen und erfreut damit viele Leser. 2009
starb sie und wurde auf dem
Friedhof Columbiadamm beigesetzt. Ihr Grab (in Abt M18,
Nr. 17) verfügt über keinen Grabstein, wird aber gepflegt
(siehe unten).

Foto Y. Özoguz 2014