Chamsa - Fünfer
Chamsa - Fünfer

Aussprache:
arabisch:
خمسة
persisch:
englisch:

entstanden 1174 - 1209 n.Chr.

Bild: Buchbinder bei der Arbeit aus den Epen, gezeichnet um 1585 n.Chr.

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Das Chamsa (Fünfer oder „die fünf Schätze“) ist ein Werk des Epikers Nizami, das aus fünf Epen besteht.

Es ist ein aus fünf voneinander unabhängigen Dichtungen bestehendes Sammelwerk, das zwischen 1174 und 1209 n.Chr. entstanden ist. Die einzelnen Epen sind:

  1. Machzan ol-Asrār [مخزن الاسرار‎]
    "Der Schatz der Geheimnisse", ein didaktisches Gedicht.
  2. Chosrau und Schirin
  3. Laila und Madschnun [ليلى و مجنون‎]
  4. Haft Peykar [هفت پيكر‎]
    "Die sieben Bildnisse" oder "Die sieben Schönheiten", eine Sammlung von sieben Novellen in poetischer Form, darunter die durch Gozzi und Schiller bekannte Erzählung von Turandot und die Lebensgeschichte des sagenumwobenen Sassanidenfürsten Bahrain Gur.
  5. Alexander-Buch (Iskandar-Name)

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de