.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Deutsche Kirche in Taschkent ist die einzige lutherische
Kirche in
Taschkent.
Sie befindet sich an der Hauptstraße Sadiq-Asimov-Straße 37
und überragt die umgebenden alten Bäume.
Die Deutsche Kirche oder Evangelisch-Lutherische Kirche
wurde von der lutherischen Gemeinde von Taschkent nach einem
Projekt des Architekten und Künstlers A. L. Benoit im Jahr
1899 erbaut. Wie die übrigen Gebäude im kolonialisierten
Turkestan wurde die Kirche aus braun-gelbem Backstein im
Geiste der baltischen Kirchenarchitektur erbaut: Der Baustil
nimmt Bezug auf die neugotische Architektur.
In der Sowjetzeit wurde Kirchenbau als Lagerhaus
missbraucht, ging Ende der 1970er Jahre an das Taschkenter
Konservatorium über. In den 1990er Jahren wurde sie an die neu
gegründete lutherische Gemeinde übergegeben.
Gemeindemitglieder der Taschkentkirche sind überwiegend
Taschkentdeutsche. Der Gottesdienst in der lutherischen Kirche
basiert auf den Traditionen der katholischen Messe, ist aber
einfacher. Der Gottesdienst in der lutherischen Kirche wird
sonntags in deutscher und russischer Sprache abgehalten.
Während des Gottesdienstes singen die Gemeindemitglieder
Lieder in deutscher Sprache zur Orgelmusik. Das Innere der
Kirche ist bescheidener als in der katholischen Kirche.