.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Doboj ist eine Stadt in der Republika Srpska in Bosnien und
Herzegowina.
Bereits die Römer erbauten im 1.Jh.n.Chr. ein
Kastell in der Nähe der heutigen Stadt. Teile des römischen
Bauwerkes dienten im 13. Jh. zum Bau der Festung worin in der
folgezeit eine städtische Siedlung entstand.
Doboj war vor dem Bosnienkrieg (1992-1995) mehrheitlich von
muslimischen Bosniaken (41,3 %) bewohnt, gefolgt von
Serben (39,8 %) und Kroaten (13,3 %). Mit Kriegsbeginn im Jahr
1992 erfolgte eine massenhafte Vertreibung der
Muslime und Zerstörung ihrer alten
Moscheen. Zwei Moscheen wurden wieder aufgebaut.

Die Marktmoschee von Doboj, Dzamij Dzamiyom
(1916)