.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica. Die
drei Monate, zuweilen auch drei heilige Monate genannt, sind
Monate im
Islamischen Kalender, die im Zusammenhang mit der
Buße [tauba]
und dem
Fasten
[saum] stehen.
Die drei Monate sind die drei
aufeinander folgenden Monate:
Sie beginnen mir Radschab,
der als Monat der
Buße [tauba]
bekannt ist zur Vorbereitung auf die Gotteshinwendung. Es
folgt der Monat Scha'ban
als Monat des Propheten und Ramadan
als Monat Allahs. In allen drei Monaten ist der
Gläubige [mumin] Gast Gottes, so dass es bereits in den
Monaten Radschab
und Scha'ban
empfohlen [mustahab] ist an bestimmten Tagen zu
fasten
[saum]. Manche
Muslime fasten alle drei Monate, obwohl es nur im
Monat Ramadan
religiöse Verpflichtung [wadschib] ist, wenn die
Fastenfähigkeit gegeben ist.
Die drei Monate sind nicht zu
verwechseln mit den
Vier Heiligen Monaten. |