.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Dr. Rahmi Duman war ein berühmter Arzt und Dichter der
Türkei.
Er ist 1908 .Chr. im Dorf Efkere bei Kayseri in der
Türkei geboren.
Sein Vater Mustafa Efendi,
einer der Büchsenmachermeister, wurde zur Armee berufen, als seine Frau im
dritten Monat schwanger war. Der Krieg verlief in jenem Jahr
sehr hart und nachdem Mustafa Efendi 1908 an der Front
gefallen ist, wurde sein Sohn geborender Rahmi genannt wird.
Nach seinem Abschluss an der Medizinischen Fakultät in
Istanbul im Jahr
1933 promovierte er. Mit der Einführung des neuen
Namensgesetzes nimmt er den Nachnamen Duman an. Nach seiner Rückkehr nach Kayseri im Jahr 1940 erhielt Rahmi Duman den Titel eines außerordentlichen Professors für
Neurologie.
1951 eröffnete er erstmals eine Privatklinik für
Neurologie. Zudem war er Gründer einer Privatklinik für
Geistes- und Nervenkrankheiten in Bakırköy. Nebenbei
wurde er Dichter, der Hunderte von Texten in das Archiv der
türkischen klassischen Musik einbrachte.
Er heiratete später die 40 Jahre jüngere Tscherkessisn Cémile,
die in seinem Privatkrankenhaus
für Geistes- und Nervenkrankheiten in Bakırköy arbeitete.
Dr. Rahmi Duman hat aus seiner Ehe mit seiner Frau Cemile
einen Sohn namens Hakan. Hakan wählte den Beruf seines Vaters
als Arzt.
Dr. Rahmi Duman starb am 20. September 1985 im Alter von 77
Jahren in
Istanbul. Er wurde auf dem
Edirnekapi Märtyrerfriedhof (Edirnekapı Şehitliği)
beigesetzt.
