Der
Vorbeter oder allein Betende stellt sich bei einem Mann
als vor ihm liegender Leichnam auf Höhe der Körperhälfte und
bei einer Frau auf Höhe der Brust.
Der Abstand zwischen Vorbeter und vor ihm liegenden
Leichnam bzw. Sarg ist so gering, dass bei einem Windstoß
seine weite Kleidung den Sarg berühren würde.
Der Vorbeter verliest die
Größenpreisung [takbir] und die jeweils anschließenden
Bittgebete stimmhaft und so laut, dass alle Mitbetenden
es mithören können. Die Mitbetenden lesen stimmlos mit.
Selbst wenn es nur einen Mitbetenden gibt, stellt er
sich hinter den
Vorbeter.