.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Das Ethnographische Museum Kizilkule (Kızılkule) ist ein Museum
in der türkischen Stadt Alanya.
Es ist untergebracht in einem monumentalen historischen
Bauwerk, das im Jahre 1226 n.Chr. für militärische Zwecke und
für die Kontrolle des Hafens gebaut wurde. Das Gebäude gilt
als eines der besonderen Beispiele der Baukunst der
Seldschuken und ist Wahrzeichen von Alanya. Nach der
Restauration in den Jahren 1951-1953 n.Chr., wurde im Jahre
1979 das Eingangsstockwerk des Gebäudes mit der Ausstellung
von authentischen Teppichen, Kelims, Kleidern, Küchengeschirr,
Waffen, Wiegen, Leuchtgeräten, Webstühlen der Region von
Alanya und ethnographischen Werken wie zum Beispiel Zelten,
bestückt, die die Kultur der einheimischen Nomaden (Yörük)
widerspiegeln.