Fastenabbruch
  Fastenabbruch

Aussprache:
arabisch: المُفطِّرات
persisch:
englisch:

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Der Fastenabbruch wird bewirkt, wenn man eine der folgenden Handlungen während des Fastens bewusst ausführt:

bulletEssen
bullet Trinken
bullet Rauchen (bzw. dichten Staub schlucken)
bulletGeschlechtsverkehr (auch ohne Orgasmus)
bullet Masturbation, Selbstbefriedigung (wenn es zum Orgasmus kommt)
bullet Injektionen mit Nährgehalt
bullet ALLAH, dem Propheten Muhammad (s.) oder den Ahl-ul-Bait falsche Dinge bzw. Unwahres zuschreiben
bulletabsichtliches Erbrechen
bulletEintauchen des ganzen Kopfes in Wasser
bulletim Dschanaba-Zustand, der Menstruation, oder der Nachgeburtunreinheit absichtlich bis zur Morgendämmerung zu verbleiben.

Unbewusstes Essen oder Trinken bewirkt keinen Fastenabbruch. Erfolgt ein Fastenabbruch vorsätzlich während der Pflicht zum Fasten, muss ein Sühne-Fasten durchgeführt werden. Hingegen darf ein empfohlenes Fasten jederzeit abgebrochen werden.

Bücher zum Thema

Videos zum Thema

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de