.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Als Gotteseinheitsbekundung [tahlil] wird das Aussprechen des ersten Teils des
Glaubensbekenntnisses [schahada] bezeichnet.
Sie besteht aus der Aussage: "Es gibt
keinen Gott außer Allah" [la-ilaha-ill-allah].
Es ist
Muslimen bei zahllosen Gelegenheiten
empfohlen, die Gotteseinheitsbekundung auszusprechen. Eine
Überlieferung [hadith] des
Prophet Muhammad (s.) besagt: "O ihr Menschen, sagt "Es gibt
keinen Gott außer Allah" und erlangt Erlösung" (siehe Bild).
Damit ist unter anderem gemeint, dass die verinnerlichte
Gotteseinheitsbekundung [tahlil] die Basis allen
Glaubens
ist. Alle Grundlagen des Glaubens bzw. alle Prinzipien des
Stammes der Religion [usul-ad-din] sind letztendlich auf
die Gotteseinheitsbekundung [tahlil] zurückführbar.
Das Wort Tahlil ist das Verbalsubstantiv des Form-2-Verbs "Hallala",
was wörtlich "loben" oder "lobpreisen" bedeutet.
