.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Prof. Dr. Gottfried Hagen ist Autor eines bedeutsamen Buches
über die
Osmanen im Ersten Weltkrieg.
1977-1981 war er auf der
Deutschen Schule in
Istanbul und hat dort sein Abitur absolviert. 1983 bis
1989 hat er Islamische Studien und Semitische Sprachen an der
Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg studiert nachdem er
ein Physikstudium abgebrochen hat. Er promovierte 1996 an der
Freien Universität Berlin im Fach Turkologie mit Auszeichnung
(summa cum laude). Das Thema seiner Dissertation hieß: "Ein
osmanischer Geograph bei der Arbeit. Entstehung und
Gedankenwelt von Katib Celebis Gihannüma". Er lehrte zunächst
an den Universitäten Kiew (1991-1992), Erlangen-Nürnberg
(Lehrbeauftragter 1995-1996) und Jena (Wissenschaftlicher
Assistent) 1996-2000). Seit 2000 gehört er zum Lehrkörper der
University of Michigan in Ann Arbor im Department of Near
Eastern Studies. Dort ist er aktuell Associate Professor of
Turkish Studies.
1990 brachte er seine Schrift "Die Türkei im Ersten
Weltkrieg - Flugblätter und Flugschriften in arabischer,
persischer und osmanisch-türkischer Sprache aus einer Sammlung
der Universitätsbibliothek Heidelberg eingeleitet, übersetzt
und kommentiert" heraus.
