.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Haydarpascha Protokoll Moschee ist eine
Moschee auf der asiatischen Seite
Istanbuls in unmittelbarer Nähe des
Bahnhofes Haydarpascha.
Die heute bestehende
Moschee wurde erst 1998 n.Chr. eröffnet. Sie wurde
allerdings an einer Stelle errichtet, an der bereits seit ca.
500 Jahren eine Moschee des
Naqschibandi-Ordens gestanden hat, die von Haydar Dede aus
Buchara gegründet worden sein soll. Ein neuerer Bau soll
von
Mustafa III. in Auftrag gegeben worden sein.
Die 1873 n.Chr. während der Bauarbeiten zu der neuen
Bahnstrecke zerstörte
Moschee wurde ab 1982 neu aufgebaut. Die Moschee hat zwei
Minarette.
Als auffälligstes Merkmal der
Moschee gilt neben der Kombination von altosmanischem
Baustil mit modernen Glasfassadenelementen ihr ungewöhnlicher
Name, da "Protokol" im Türkischen dem "Protokoll" im Deutschen
entspricht, und der Name wohl weltweit einmalig für eine
Moschee ist.

Blick von der Straßenseite

Eingang zur Moschee

Blick vom Bootsanleger des
Bahnhofes Haydarpascha