Helfer
  Helfer [ansar]

Aussprache: ansaar
arabisch:
الأنصار
persisch:
أنصار
englisch: aiders, patrons

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Als "Helfer" [ansar] werden die Bewohner Medinas genannt, die Prophet Muhammad (s.) in ihre Stadt eingeladen haben und ihn und diejenigen, die mit ihm ausgewandert sind herzlich aufgenommen und versorgt und unterstützt, sowie selbst dabei den Islam angenommen haben. Manchmal werden sie auch "Helfer des Propheten" [ansar-un-nabi] genannt: Es waren vor allem Mitglieder der Banu Chazradsch.

In der Zeremonie der Verbrüderung hat Prophet Muhammad (s.) jeweils einen Auswanderer einem Helfer zugeordnet. Der einzige Auswanderer, der nicht einem Medinenser zugeordnet wurde, sondern sich mit Prophet Muhammad (s.) verbrüdern durfte, war Imam Ali (a.).

Nach dem Ableben des Propheten Muhammad (s.) lieferten sich eine Reihe der Helfer einen heftigen Streit mit einer Reihe von Auswanderern am Ort Sakifa von welcher der beiden Gruppen denn der Nachfolger zu stellen sei.

Christliche Orientalisten haben den arabischen Begriff "Ansar" (Helfer) im Wortstamm auf "Nasara" (Nazaräner) zurückgeführt und damit eine angebliche Beziehung zwischen den Christen zum Islam hergestellt, da Christen angeblich die Helfer des Islam seien.

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de