.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Hermann Striemann Kunstverlagsanstalt Cottbus war eine
Druckerei, die vor allem durch Postkarten aus dem
Orient
bekannt geworden ist.
Die existierte Anfang des 20. Jh. n.Chr. bis kurz vor 1930.
Viele Motive stammten aus dem
Orient.
In der Reihe "Carte Postale de Perse" wurden Handkolorierte
Fotografien aus dem
Iran
gedruckt. Die Karten waren in Europa sehr beliebt. Unter den
Karten befindet sich auch ein mit der Aufschrift "Dervazeh
Dovlette Porte de ville a Teheran) über eines der
Tore Teherans, das heute nicht mehr existiert. Viele der
Postkarten befinden sich heute in Museen.
