.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Arthur Heyne war ein deutscher war ein Orientalist, der sich in diesem
Zusammenhang auch mit dem
Islam
beschäftigt und eine deutsche Übersetzung von
Hikayat-i-Latif erarbeitet hat.
Er ist am 13. Mai 1887 geboren. Er arbeitet zunächst in
kaufmännischen Tätigkeiten und absolvierte seine Lehrzeit in
der Dresdner Bank. Seine Neigung zum
Orient
veranlasste ihn an den Universitäten Jena, Gießen und Berlin
an den Vorlesungen zum Thema teilzunehmen. Er wurde Mitglied
im Frankfurter Verein für orientalische Sprachen. Dort hielt
er Vorträge über "Hafis, den Sänger von Schiraz". Er leitete
zudem einen Lehrgang "Einführung in das Neupersische". Er
arbeitet an vielen Werken und veröffentlichte bei Harrasowitz
im Jahr 1912 sein "Orientalistisches Datenbuch". Er übersetzte
das Werk
Hikayat-i-Latif ins Deutsche. Noch vor dessen
Veröffentlichung erlag er am 16. Juli 1913 einem Leiden. Das
Werk wurde mit Hilfe von
Ludwig Harald Schütz fertig gestellt und 1914
veröffentlicht unter dem Titel "Gesichten und Schwänke aus dem
Orient".
