.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Hudschat-ul-Islam
Dr. Sayyid Ridha Hosseini Nassab war in der Zeit
1999 - 2003
n.Chr. Leiter des
Islamischen Zentrums Hamburg und der
Imam Ali Moschee.
Hudschat-ul-Islam Hosseini Nassab
wurde 1960 in der Provinz Yazd geboren. Mit 16 Jahren
wechselte er an die Theologische Hochschule
Qum.
Dies war in jener Zeit der Unterdrückung durch das Schahregime
für den Jahrgangsbesten eine tiefgreifende Entscheidung. In
Qum
studierte er die klassischen Disziplinen
Logik [mantiq],
islamisches Recht [scharia], Philosophie, scholastische
Theologie, Wissenschaften der
Überlieferungenu nd Astronomie und erwarb den akademischen
Grad eines Doktors in islamischen Wissenschaften.
Logik [mantiq],
islamisches Recht [scharia] und Philosophie lehrte er
später an der Theologischen Hochschule
Qum.
Auf Einladung der Muslime in Kanada wirkte Hudschat-ul-Islam
Hosseini Nassab vier Jahre lang als Geistlicher und Leiter des
Islamischen Zentrums in Toronto. Während seines Aufenthaltes
in Kanada gründete er vier bedeutende Institutionen, nämlich
das „Islamic Center Wali-Asr, Toronto“, die „Ahlu-l-Bayt
Assembly of North America“, das „Ahlu-l-Bayt Islamic Center
Ottawa“ und die „Imam Ridha Theological School Ottawa“.
Außerdem rief er zwei Zeitschriften ins Leben, die
englischsprachige „The Right Path“ und die persischsprachige „Neyestan“.
Nach seiner Rückkehr in den
Iran
bekleidete er den Posten des Generaldirektors für islamische
Kulturangelegenheiten für Europa und Amerika. Zu seinen
Aufgaben gehörte hier u. a. die Koordinierung der 20
Kulturattachés der
Islamischen Republik Iran in Europa und Amerika. Von
Januar 1999 bis Ende 2003 war er Leiter des
Islamischen Zentrums Hamburg und widmete sich verstärkt
kulturellen Aufgaben.
Von dort kehrte er nach Kanada
zurück. Er ist Imam des Al-Huda Islamic Centre und des Imam
Mahdi Islamic Centre sowie Leiter des "Ahlul Bayt Assembly of
Canada".

2003 im
Islamischen Zentrum Hamburg (Foto: Y.Özoguz)