.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Währung der
Islamischen
Republik Iran wird mit Tuman [تومان] und Rial
[ریال] bezeichnet, wobei 1 Tuman 10 Rial entspricht. Die Banknoten sind stets in Rial
angegeben.Banknoten gibt es im Wert von 50.000, 20.000,
10.000, 5000, 2000, 1000, 500, 200, 100 Rial (siehe Fotos).
1000 und 2000 Rials gibt es mit zwei unterschiedlichen
Motiven. Alle Geldscheine sind auf der Vorderseite in
persischer Sprache und auf der Rückseite in englischer Sprache
bedruckt. Münzen gibt es in den Nennbeträgen 250, 100, 50, 10
und 5 Rial und ersetzen zunehmend die Banknoten mit kleinem
Nennwert.

Vorderseite
Ayatollah Seyyid Hasan Modarres, Rückseite Parlament

Vorderseite
Freitagsmoschee von Yazd, Rückseite landwirtschaftlicher Aufbau

Vorderseite
Ayatollah Morteza Motahhari als Vorbeter, Rückseite
Eingang der Universität Teheran

Rückseite
Al-Aqsa-Moschee

Vorderseite
Imam
Chomeini, Rückseite
Al-Aqsa-Moschee

Vorderseite Studentenproteste der
Islamischen Revolution, Rückseite
Kaaba

Vorderseite
Imam
Chomeini, Rückseite
Kaaba

Vorderseite
Imam
Chomeini, Rückseite Landkarte
Iran

Vorderseite
Imam
Chomeini, Rückseite
Damavand

Vorderseite
Imam
Chomeini, Rückseite Imam-Platz in
Isfahan

Vorderseite
Imam
Chomeini, Rückseite Landkarte des
Iran