.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Jasmin beschreibt eine Pflanzengattung zu denen bedeutsame Duft-
und Zierpflanzen gehören.
Der so genannte arabische Jasmin entstammt dem
Orient.
Auch der Name ist ein
arabisches
Lehnworte im Deutschen oder
persische Lehnworte im Deutschen. Der europäische Begriff
entstammt dem arabischen yasamin [ياسمين],
welches wiederum vom persischen yasaman entstammt, was so viel wie
duftende Blume heißt.
Mit verschiedenen Variationen, wie z.B. Yasemin, wird der Begriff
auch als weiblicher Vorname verwendet.