.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Als Jesu (a.) Taufe wird die Taufe
Jesu (a.)
im Fluss Jordan durch
Johannes
(a.) verstanden.
Gemäß Auffassung der
Christen beginnt das öffentliche Wirken
Jesu (a.)
mit jener Taufe. Sie ist nicht vergleichbar dem, was
heutzutage in Kirchen als Taufe verstanden wird, sondern
entsprach einer
rituellen Vollkörperreinigung [ghusl] in der Form
Eintauchende [al-irtimas] (siehe dazu:
rituelle Vollkörperreinigung).
Die Stelle am Jordan, an der das Ereignis stattgefunden
haben soll ist umstritten. Aber es gibt eine Stelle, die einst Jordans-Au genannt wurde, wo es stattgefunden haben soll. Ein
Foto aus dem Jahr um 1880 n.Chr. von einem unbekannten Fotografen
(siehe unten) markiert die Stelle.
