.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Das Kaffal-Schaschi-Mausoleum ist ein Grabmal in
Taschkent und wurde für den 976 n. Chr. verstorbenen
Gelehrten [faqih] Abu Bakr Muhammad ibn Ali al
Kaffal-al-Schaschi al-Kabir (904-976 n.Chr.) gebaut. Das Grab
ist heute nicht mehr erhalten bzw. gilt als geheim.
Das
Mausoleum in seinem heutigen Zustand wurde von Gulam Husain,
dem Architekten des damaligen Chans im Jahre 1542 n.Chr.
gebaut. Im 19. Jahrhundert wurde das Mausoleum umgebaut. Es
ist ein asymmetrisches Mausoleum mit mehreren Kuppeln und
einem Portal (Hanaka). Solche Hanakas wurden häufig für
Wanderer gebaut. Diese konnten Obdach in den Wohneinheiten (Hudschra)
finden. Solche Komplexe beinhalteten früher eine Moschee und
einen Speisesaal (Oschkhona).
Südlich vom Hauptgebäude, in einem Hof, befinden sich
spätere Grabstätten (Sagana). Neben dem Mausoleum befindet
sich ein Haus in dem Hodscha Ahrori-Vali wohnte. Er war ein
Anhänger von Kaffal Schaschi und Bahovutdin Nakschbandi und
war der Ansicht dass gläubige Leute nie betteln dürfen. Sie
sollten selbst Geld verdienen.