.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Lotosblume ist eine besondere Blume, die neben ihrem
besonderen Duft die Fähigkeit hat, Schmutz abperlen zu lassen.
Ihre erfrischende Wirkung wird im
Islam
erwähnt.
Gemäß einer
Überlieferung des
Propheten Muhammad (s.) hatte
Gabriel (a.) [dschabril] ihm einstmals empfohlen, seinen
Kopf mit Lotusblumen zu waschen gegen Kummer. Diese
Überlieferung wurde später von
Imam Ali (a.) bestätigt, der sagte: „Als
ALLAH
dem
Propheten (s.) den Befehl gab, dass er die Religion des
Islam
offenkundig machen soll, sah der
Prophet (s.) eine geringe Anzahl von
Muslimen und die hohe Anzahl von
Götzendienern und wurde sehr bekümmert. In diesem
Zeitpunkt schickte
ALLAH
Gabriel (a.) mit ein wenig Lotusblumen aus dem Ende des
siebten Himmels (zum
Propheten (s.) ). Der
Prophet (s.) wusch seine Haare damit und sein Kummer wurde
beseitigt.“ (Kafi, Band 6, Seite 505)
Lotus wird bei der
rituellen Vollkörperreinigung des Verstorbenen verwendet
und ist einer der besonderen Bäume im
Paradies [dschanna] namens
Sidrat al-Muntaha.