.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Mevlana-Moschee (Mescit) ist ein kleiner Gebäudeteil im
Mevlana-Museum und ist an das
Mevlana Mausoleum gekoppelt.
Die kleine
Moschee
besitzt eine Kuppel als Teilgewölbe, das auf vier hohen Bögen
ruht. In der Wand der
Gebetsrichtung [qibla] führen die doppelten Türen des
Grabtors (türbe kapısı) in das benachbarte
Mevlana Mausoleum. Die zwei Portale stammen aus dem Jahr
1492 n.Chr. Ein Zwillingsbogen führt aus der Moschee nach
Osten in die
Mevlana Semahane. Die
Die
Moschee soll dem Gebäudekomplex in der Regierungszeit
Süleyman I. hinzugefügt worden sein. Die
Moschee
verfügt über ein
Minarett.
Im Außenbereich verfügt die
Moschee
über einen
Moscheebrunnen (Schadrivan).