.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.Als "Nacht der Vertriebenen" gilt die Nacht vom 10. auf den
11.
Muharram 61
n.d.H. in
Kerbela nach den Ereignissen von
Aschura.
Nachdem
Imam Husain (a.)
Märtyrer geworden und sein Körper auf Befehl von
Umar ibn Saad von den Reitern zertrampelt worden war,
hatten sich die Überlebenden in die verbliebenen Zelte
geflohen.
In der herannahenden Nacht wurden die Zelte angezündet.
Aufgrund der Aufforderung des schwer kranken
Imam Zain-ul-Abidin (a.) hat
Zainab
die verbliebenen Frauen und Kinder aus den Zelten
herausgeholt, um dem Feuer zu entrinnen. Den Frauen wurden von
den feindlichen Soldaten ihre Schleier entrissen. Nach manchen
Überlieferungen wurden der
Sukaina die Ohrringe von den Ohren gerissen. Nach dem
Verlöschen des Feuers suchten die Verbliebenen Schutz untern
den nicht verbrannten Resten.
Humayd ibn Muslim berichtet, wie er ein kleines Kind sah,
das schreiend rannte, dessen Kleidung Feuer gefangen hatte. Er
holte sie ein und löschte das Feuer. Er wischte das Blut von
ihren Ohren. Sie sah ihn an und fragte: "Du scheinst ein
anständiger Mensch zu sein, bist du
Muslim?"
Als er dies bejahte, fragte sie ihn im Dunkeln nach dem
Weg nach
Nadschaf.
Humayd brachte seine Verwunderung zum Ausdruck, da man in
der Nacht nicht die weite Strecke gehen könne. Das Mädchen
sagte: "Ich will zu meinem Großvater (Imam
Ali (a.)) gehen, um ihm zu erzählen, was man uns angetan
hat?" Daraufhin verstand
Humayd ibn Muslim, dass er eine Tochter von
Imam Husain (a.) in der Hand hielt und brachte sie zurück
zu den anderen. Es war
Sukaina.
Im Verlauf der Nacht brachte die Witwe von
Hur ibn
Yazid al-Riyah den Überlebenden Wasser und etwas Proviant.
Als sie sich
Zainab
zu erkennen gegeben hatte, drückte
Zainab
ihr ihr Beileid aus.
Zainab
erinnerte sich an die Worte ihres Bruders
Imam Husain (a.) und gab zuerst
Sukaina Wasser. Sie lief mit dem Wasser auf das Feld von
Kerbela zum geschundenen Körper ihres Vaters und wollte
ihm das Wasser geben. So schloss sich der Kreislauf des
Wassers, das seinen Anfang genommen hatte, als
Imam Husain (a.)
Hur ibn
Yazid al-Riyah Wasser gegeben hatte.
Am nächsten morgen wurden die Überlebenden gefangen
genommen und in Richtung
Damaskus zu
Yazid ibn Muawiya verschleppt.