.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.Nursultan Nasarbajew ist seit 1990 der Präsident
Kasachstans und gilt als einer der reichsten Männer des
Landes.
Er ist am 6. Juli 1940 in Tschemolgan geboren. Er
heiratete Sara Nasarbajewa und hat mit ihr drei Töchter.
Während der Zeit der UdSSR war er Vorsitzender des
Ministerrats der Kasachischen Sowjetrepublik und vom 22. Juni
1989 bis zum 28. August 1991 Generalsekretär der
Kommunistischen Partei der Kasachischen Sozialistischen
Sowjetrepublik.
Am 24. April 1990 wurde er durch das damalige kasachische
Parlament (den Obersten Sowjet) zum Präsidenten der
Sowjetrepublik gewählt. Nach dem Ende der UdSSR wurde
Nasarbajew am 1. Dezember 1991 im dann unabhängigen
Kasachstan für fünf Jahre in seinem Amt als Regierungschef
bestätigen. Am 29. April 1995 erfolgte die Wiederwahl mit 95
Prozent der Wählerstimmen. Seine Machtbefugnisse wurden
erweitert, die Amtszeit nach der nächsten Wahl auf sieben
Jahre verlängert. Die begann im Januar 1999 nach vorgezogenen
Neuwahlen mit mehr als 80 Prozent Wählerstimmen. Im Dezember
2005 erreichte er 91 Prozent der Wählerstimmen. Die Amtszeit
wurde auf fünf Jahre verkürzt.
Im Sommer 2010 wurde er vom Parlament zum „Führer der
Nation“ ernannt und ihm und seinen nächsten Angehörigen wurde
lebenslange Immunität vor Strafverfolgung gewährt. Damit
erreichte der Personenkult um seine Person ein Ausmaß, das
sämtliche Grenzen des
Islam
sprengt, denn im
islamischen Recht [scharia] sind alle Menschen
gleichberechtigt. Bei wiederum vorgezogenen Neuwahlen am 3.
April 2011 wurde Nasarbajew mit 95,5 Prozent der Stimmen im
Amt bestätigt. Am 1. Dezember 2012 wurde erstmals der neu
eingeführte, alljährlich wiederkehrende Feiertag „Tag des
ersten Präsidenten“ zu Nasarbajews Ehren abgehalten. Das
Ausmaß des Präsidentenkultes kann daran ersehen werden, dass
z.B. vor der Botschaft Kasachstans in
Ankara
eine überdimensionale Statue Nasarbajews aufgestellt ist
(siehe Foto unten). Unter Nasarbajew konnten die USA ihre
Imperialmacht und Ölrechte in
Kasachstan beständig ausbauen. Unter Nasarbajew wurde die
Hauptstadt
Kasachstans von Almaty nach Astana verlegt.

Foto Y. Özoguz 2014