.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Eine Niederwerfungsmarkierung ist eine gesonderte Markierung
von
Niederwerfungsversen im
Heiligen Quran.
Die Niederwerfungsmarkierung besteht in der Regel aus zwei
Bestandteilen. Zunächst deutet eine lang gezogene horizontale
Linie über dem Text, die Niederwerfungsrezitation, auf die
Textstelle hin, die Anlass für die Einstufung als
Niederwerfungsvers ist (siehe Bild am Beispiel 53:62). Am
Ende des
Verses oder des Folgeverses deutet eine gesonderte
Markierung (hier eine Art symbolisierte
Gebetsnische [mihrab]) auf die Textstelle hin, an der die
Niederwerfung erfolgen sollte.
