.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Nezami bzw. Nizami auch bekannt als Nizami Gandschawī war ein
bedeutender Dichter und Vertreter der persischsprachigen
Literatur Ende des 12. Jh. n.Chr..
Sein eigentlicher Name
ist Nizamuddin Abu Muhammad Ilyas ibn Yusuf ibn Zaki ibn
Muayyid. Er wurde um 1141 n.Chr in Gancavi (Aserbaidschan)
geboren und starb 1205 oder 1209 n.Chr.
Nizami wurde früh zum Waisenkind. Er wurde daher von seinem
Onkel mütterlicherseits Chwadscha Umar aufgezogen. Seine
Mutter hieß Ra'isa. Nizami heiratete dreimal.
Er galt als ein Günstling der damals in
Aserbaidschan herrschenden Fürsten der
Seldschuken. Über sein Leben, das er bis auf eine Reise in
seiner Geburtsstadt Gancavi verbrachte, ist wenig bekannt.
Dafür sind seine Werke umso bekannter.
Nizamis Hauptwerk ist das
Chamsa - Fünfer, darunter sein sehr berühmtes Werk über
Laila und Madschnun, das
Rudolf Gelpke 1963 erstmalig vollständig ins Deutsche
übertrug. Daneben verfasste Nizami noch einen Diwan mit Oden und
Gedichten, der 28000 Verse enthalten soll.