.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Osman II. war der 16. Herrscher der
Osmanen.
Er ist am 3.11.1604 in
Istanbul geboren und war der erste im
Topkapi Palast geborene
Sultan.
Osman II. bestieg den Thron 1618 n.Chr. als Sohn von
Ahmet
I. und Mahfiruz Haseki bereits mit 14 Jahren als Ergebnis
eines Staatsstreiches gegen seinen Onkel
Mustafa I.. Dabei kamen ihm seine besonders gute
Ausbildung durch seine Mutter und viele Privatlehrer zugute.
Er sprach
Arabisch, Persisch, Türkisch, Latain, Griechisch und
Italienisch. Er heiratete die Tochter des
Scheichulislam Esad Efendinin und von Pertev
Pascha.
Er war voller Taten- und Reformdrang, fand aber keinen
Großwesir de seine Pläne umsetzen würde. So hatte er unter
anderem die
Idee als erster
Sultan
der Osmanen
die
Pilgerfahrt [hadsch] durchzuführen.
Trotz seiner Jugend führte er bald einen Feldzug gegen
Polen persönlich an. Schwer geschlagen im Jahr 1621 bei Chotin
durch Hetman Jan Karol Chodkiewicz kehrte er nach
Istanbul zurück, und bezichtigte die
Janitscharen der Feigheit. Sein Versuch, die Macht der
Janitscharen einzudämmen, führte zu einer Palastrevolte,
während der er in den Kerkern von Yedikule erdrosselt wurde.
Nachfolger wurde wieder sein Vorgänger
Mustafa I.
Osman II. ist in einem Schrein außerhalb der
Blauen Moschee zusammen mit seinem Vater
Ahmet
I.,
Murat
IV. und mehreren Verwandten begraben
(siehe Bild unten von 2006).
