.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Das Lied "Palästina, Palästina" gehörte zu den ersten
islamischen Liedern in deutscher Sprache und ist das erste
deutschsprachige Lied über
Palästina von einer
muslimischen Gruppe.
Das Lied wurde für den
Internationalen Tag von Quds 1993 in Bonn geschrieben und
erstmalig auf der Demonstration am 20.3.1993 von einer Gruppe
von Demonstranten auch gesungen. Kurze Zeit später erschien es
auf der erste Kassette mit
islamischen Liedern in deutscher Sprache, die der
Islamische Weg e.V. 1993 n.Chr. herausgebracht hat. Die
Kassette beinhaltete vier Lieder (Muslime
sind wir, Palästina Palästina, O Muharram, Jeder Tag ist
Aschura).
Der Text lautet wie folgt:
Palästina Palästina
Du gehörst zur islamischen Umma
In dir liegt das heilige Al-Quds,
Leidet unter Zionisten-Schmutz.
Zionisten verbieten uns das Beten,
Wollen den Qur'an mit Füßen treten.
Palästina ... (2x Refrain)
Gottlos sind die Zionisten,
Töten Kinder und Zivilisten.
Oh Quds du gefangene der Muschrikiyn,
Für Dich kämpfen die Mudschahidin.
Palästina ... (2x Refrain)
Bei Nacht kam der Prophet zu Dir,
Die Himmelfahrt begann von hier.
Al-Quds war die erste Gebetsrichtung,
Wir beten für Deine Befreiung.
Palästina ... (2x Refrain)
Zionisten verbreiten Nationalismus,
Damit ist bald endlich Schluss.
Denn wir sind alle nur eine Nation,
Adam und Eva's neue Generation.
Palästina ... (2x Refrain)
Allahs Diener sind nun bereit,
Du bist inschaallah bald befreit,
Unter der Führung des Imam,
Tragen wir die Flagge des Islam!
Palästina ... (2x Refrain)
Imam Khamene'i, Dir folgen wir,
Wir warten auf alle Befehle von Dir.
Die Umma wird nur durch Dich vereint,
Das Licht der Freiheit für uns scheint.
Palästina ... (2x Refrain)
Erst wenn der Qur'an dort regiert,
der Teufel seinen Einfluss verliert,
Gibt es Frieden im heiligen Al-Quds,
Und Allah gibt uns allen Schutz.
Palästina ... (2x Refrain)
Die erste Originalaufnahme ist als Audio erhalten
