.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Der Paschabahtsche Bootsanleger (Paşabahçe İskelesi) ist ein
Bootsanleger auf der asiatischen Seite des
Bosporus im nördlichen
Istanbul.
Der ursprüngliche Anleger war ein Holzgebäude, das ca. 100
m nördlich des heutigen Anlegers stand. Aus Altersgründen
wurde entschieden einen völlig neuen Anleger tiefer in die
Fahrrinne hineinreichend mit Betonbau zu errichten und hat das
Vorhaben 1989 umgesetzt. Der Neue Anleger ist mit Fahrzeugen
auch leichter erreichbar. Einstmals gab es von hier auch
Überfahrten einer Autofähre auf die europäische Seite, die mit
der Eröffnung der
Brücke der Märtyrer des 15. Juli ihre Bedeutung verloren
hat und eingestellt wurde. Unmittelbar neben dem Anleger gibt
es einen kleinen Jachthafen. In der Nähe befindet sich die Paschabahtsche
Moschee (Paşabahçe Camii).
Die Anlagestelle ist 22 m breit und 1,2 m über dem
Wasserspiegel. Der Anleger ragt 5,6 m in den
Bosporus hinein.

Foto Y. Özoguz (2019)