.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Das Preußen-Museum Minden ist eines der beiden Standorte des
Preußen-Museums Nordrhein-Westfalen. Der zweite Standort liegt
im niederrheinischen Wesel.
Als Museumsgebäude ist in der ehemaligen Defensionskaserne
der Festung Minden am Simeonsplatz eingerichtet. Es steht am
Simeonsplatz 12 (32427 Minden).
Das klassizistische Gebäude aus dem Jahr 1829 wurde ab 1995
saniert und umgebaut. Das Museum wurde 1999 eröffnet. Auf über
1.500 m² wurde schwerpunktmäßig die Geschichte Preußens in
Westfalen. Unter den Exponaten (Gemälde, Porzellan,
Textilobjekte, Uniformen, Orden) befanden sich auch einige mit
Bezug zum
Islam.
Zusammen mit dem
Preußen Museum Wesel bildeten sie das Preußen-Museum
Nordrhein-Westfalen.
Zum 1. Januar 2016 wurde das Preußen Museum Minden durch
den Landschaftsverband Westfalen-Lippe übernommen und wird
seither umgebaut. Eine Widereröffnung ist nicht vor 2018
geplant.

Foto Y. Özoguz (2016)