.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Der
Prophet Muhammad (s.)
Teppich (Masdschid al-Nabi) gilt als eines der wertvollsten
und künstlerisch aufwendigsten Ausstellungsstücke im
Teppichmuseum des Astane Qudse Radhawi.
Er ist 200 cm x 125 cm groß und Mitte
des 20 Jh. n.Chr. in Mazlaghan geknüpft worden. Dargestellt ist
im Zentrum des Teppichs ein Quadrat mit einer eckigen
Kalligraphie des Namens des
Propheten Muhammad (s.). Jeder Buchstabe enthält wiederum
weitere eckige
Kalligraphien. Den Hintergrund des Quadrats bilde
paradiesische Landschaftsszenen. Im linken unteren Eck des
Quadrats ist das
Muhammad-Gemälde eingearbeitet. Um das Quadrat herum
reihen sich weitere Vierecke mit
Kalligraphien. Im äußersten Viereck sind unter anderem
sieben Stätten dargestellt, wie sie auch im
Sieben Städte der Liebe Teppich vorhanden sind. Im
unteren Zentrum befindet sich eine Darstellung des Universums,
da
Prophet Muhammad (s.)
Gnade für die Welten ist.
