.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Qasr-e Schirin ist eine Stadt in der
Islamischen Republik Iran an der Grenze zum
Irak
in der Provinz Kermanschah auf ca. 500 m Höhe am Fluss
Hulwanrud.
Qasr-e Schirin bedeutet "Palast der Schirin" mit
Bezug auf
Chosrau und Schirin. Die Stadt war einstmals eine wichtige
Karawanserei auf der Handelsroute von
Bagdad
in den
Iran. Dementsprechend gibt es zahlreiche Ruinen aus einer
blühenden Handelszeit.
Im Ersten Weltkrieg war die Stadt während der Invasion des
Iran
durch Briten und Russen der Sitz der von der deutschen
Reichsregierung unterstützen "Provisorischen Regierung",
genannt "Komitee X", unter Führung von Reza Quli Chan Nizam
al-Saltane, dem Gouverneur von Lorestan, und Hassan Modarres.

Rekonstruktion des einstmals umfangreichen
Karawanserei aus den Ruinen