Quba-Moschee
Quba-Moschee [masdschid al-Quba]

Aussprache: masdschid al-quba
arabisch:
مسجد قباء
persisch:
englisch: Quba-Mosque

Bild: Die Quba-Moschee in ihrem heutigen Zustand (Foto 2012, Y. Özoguz)

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Die Quba-Moschee ist eine Moschee in einem Vorort von Medina. Sie ist die allererste jemals gebaute und geweihte Moschee.

Ihre ersten Steine wurden von Prophet Muhammad (s.) während seiner Auswanderung, wohl am 6. Rabi-ul-Awwal, gesetzt (nach anderen am 12.Rabi-ul-Awwal). Der Bau wurde später durch seine Gefährten vervollständigt. Prophet Muhammad (s.) betete über 20 Nächte in dieser Moschee, während er auf die Ankunft von Imam Ali (a.) wartete.

Nach manchen Interpreten des Heiligen Qur'an wird die Quba-Moschee in Sure 9:108 erwähnt.

"...Eine Moschee, die vom ersten Tag an auf die Gottesehrfurcht gegründet worden ist, hat eher darauf Anspruch, dass du dich in ihr hinstellst. In ihr sind Männer, die es lieben, sich zu reinigen. Und Gott liebt die, die sich reinigen."

Mit "die sich reinigenden" sind dementsprechend vor allem Prophet Muhammad (s.) und Imam Ali (a.) gemeint. Der Bau wurde über die Jahrhunderte mehrfach erneuert. Der heutige Bau stammt aus dem 20. Jh. n.Chr.

Links zum Thema

bullet Quba-Moschee - Bildergalerie

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de