.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Das Buch der Quintessenz der Historien ist eine Handschrift
der
Osmanen, die bei den großen Türkenkriegen (1683 bis 1692)
erbeutet worden ist.
Es befindet sich in der Sammlung orientalischer
Handschriften der Baden-Badener Hofbibliothek. Die Handschrift
enthält die Geschichte der
Propheten und Herrscher aus persischen, arabischen,
mongolischen und türkischen Dynastien in genealogischer
Reihenfolge und stellt sie in osmanischer Miniaturmalerei in
Porträtmedaillons dar. Zudem wird die Zahl der Mitglieder
einer Herrscherfamilie und Dauer ihrer Herrschaft aufgelistet.
Der Text endet mit
Mehmed III..
Das Buch wurde wohl zwischen 1595 und 1597 n.Chr. erstellt.
Eine Fasimile-Ausgabe ist im
Badischen Landesmuseum ausgestellt. Die aufgeschlagene
Seite zeigt einen Prinzen bei der Beizjagd (Falknerei).
