.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Al-Raudha ist die Kurzform für Al-Raudha-i Mutahhara und ist die
Bezeichnung für einen bestimmten Platz innerhalb der
Prophetenmoschee.
Der Begriff bedeutet im Arabischen "reiner Garten" und ist
die Bezeichnung der Stelle zwischen dem Grab des
Propheten Muhammad (s.) bis zu seiner
Kanzel
[minbar]. Die betreffende Fläche wird in der Regel mit 10
m x 20 m angegeben. Die Bezeichnung geht auf eine
Überlieferung [hadith] des
Propheten Muhammad (s.) zurück, der die Strecke zwischen
seinem Heim (heute sein Schrein) und seiner Kanzel als einen
der Gärten des
Paradieses [dschanna] bezeichnet hat.
In Deutschland ist die
Ravza Moschee Achim nach diesem Begriff benannt. Der Name
wird auch als Männervorname verwendet. Auch ein Kapitel des
Werks
Al-Kafi (Das Genügende) ist als "al-Raudha" bekannt.

Vor dem Schrein des
Propheten Muhammad (s.)